top of page
Concept2 Logo.jpg

Concept2 & The Jolly Roger
World's Toughest Row 2026

Call vom 23.06.2025 mit Stephanie

Übersicht

- kurze Vorstellung des Projekts

 

- Zweck des Projekts

 

- Reichweite Online & Events Offline

 

- Zeitrahmen

 

- Werte

 

- Rahmen einer möglichen Zusammenarbeit / was kann ich anbieten

 

- Details / Fragen

Reichweite & Medienpräsenz

Online / SocialMedia

​​​

Folgende Supporter werden Storys des Projekts auf Ihren Social Media Kanälen teilen:

(Stand jeweilige Reichweite: 06.2025)

TDG.png

The Box Programming

Crossfit Trainingsprogramm

​

Story-Shares

​​

Reichweite: ~309'000

  • Instagram
Jan Matiaska.JPG

Jan Matiaska

Sportlerin

 

Story-Shares

​

Reichweite: ~112'000

  • Instagram
Mirjam von Rohr_edited.jpg

Mirjam von Rohr

Sportlerin

 

Story-Shares

​

Reichweite: ~17'000

  • Instagram
Ariella Käslin_edited.jpg

Ariella Käslin

Sportlerin / Referentin

 

Story-Shares

​

Reichweite: ~16'000

  • Instagram
SRF.jpg

SRF Sport *

Nachrichten-Unternehmen

​

Story-Shares

​​

Reichweite: ~292'000

Beispiel 1 | Beispiel 2

  • Instagram
Logo TJR.JPG

Boxtour

diverse Boxen

 

Story-Shares​

  • Instagram
Gommaar d'Hulst.JPG

Gommaar d'Hulst, PhD

Sportwissenschaftler

 

Story-Shares

​

Reichweite: ~136'000

  • Instagram
WTR.png

World's Toughest Row

Renn-Veranstalter

 

Story-Shares

​

Reichweite: ~43'000

  • Instagram
Nicole Heer_edited.jpg

Nicole Heer

Sportlerin

 

Story-Shares

​

Reichweite: ~18'000

  • Instagram
Aline.JPG

Aline Wirz

Sportlerin

 

Story-Shares

​

Reichweite: ~7'000

  • Instagram
Sporthilfe.png

Sporthilfe Schweiz *

Stiftung

​

Story-Shares

​​

Reichweite: ~12'000

  • Instagram

Offline / Events

​​

An folgenden Standorten wird das Projekt vorgestellt:​​​​

​​

sämtliche teilnehmenden Boxen der Tour (rund 50 Standorte), kalkulierte Reichweite ~2'500

​

 

in Abklärung

 

MUV-Festival 2026 inkl. pot. Ausstellung Boot

(Besuchende 2025: ~10'700)

​

ZRH Games 2026

​​

Zeitrahmen & Meilensteine

Zeitplan.JPG
Rudern Zugersee.png

Vorbereitung

 

Dieses Abenteuer erfordert eine intensive und langfristige Vorbereitung, sowohl körperlich, logistisch wie auch mental.

​

Neben dem Rudern ist auch insbesondere Krafttraining und Crossfit von Bedeutung für mich. Wöchentlich fliessen bis zu 18+ Stunden in die physische Vorbereitung.

​

Des weiteren sind mehrere technische Kurse von der Rennleitung vorgeschrieben, sei es Navigation und Wegplanung, Erste Hilfe auf See, Überlebenskurse, Kommunikation und vieles mehr.

​

Neben der körperlichen Belastung ist die psychische Belastbarkeit entscheidend zum Gelingen des Vorhabens! Durch mehrtätige Trainingseinheiten im geplanten Ruderrhythmus wie auch dem Rudern unter Erschöpfung will ich mich bereits im Vorfeld an die körperlichen und mentalen Grenzen bringen. Ausserdem arbeite ich ab 2026 mit auf Ozeanrudern spezialisierten Experten zur Vorbereitung zusammen.

Meine Werte

​​

Die Grundlagen für ein aussergewöhnliches Abenteuer!

Leidenschaft

Dieses Projekt nimmt mich zur Gänze in Anspruch. Mit jeder Faser meines Seins widme ich mich der Vorbereitung für dieses einmalige Abenteuer!

​

Community

Gemeinsam stark: Mit meiner Boxtour möchte ich die Community aktiv einbinden und zeigen, was man als Team erreichen kann – auch wenn ich alleine im Boot sitze, Ihr seid trotzdem alle mit dabei.

Authenzität

Ich bleibe mir und meinen Werten treu. Ehrlichkeit und Offenheit sind mir wichtig, sowohl im Training als auch im Austausch mit Unterstützern.

​

 

Vorbereitung

Gründliche Planung ist der Schlüssel zum Erfolg. Von körperlicher Fitness bis zur mentalen Stärke und Bootskenntnissen – ich überlasse nichts dem Zufall , um auf diese Herausforderung vorbereitet zu sein.

Inspiration

Es braucht oft nur einen kleinen Impuls, um grosse Schritte zu machen. Ich hoffe, Menschen zu motivieren, Ihre eigenen Herausforderungen anzunehmen, egal wie gross oder klein sie sein mögen.

Durchhaltevermögen

Rückschläge sind Teil des Weges. Es geht darum, flexibel zu bleiben, Lösungen zu finden und niemals aufzugeben – sei es auf dem Atlantik oder bei den kleinen Herausforderungen des Alltags.

Budget, Finanzierung und Sponsoring-Optionen

​​​​

Das Gesamtbudget des Projekts beläuft sich auf ca. CHF 150'000. Dies beinhaltet unter anderem das hochseetaugliche Ruderboot, die Startgebühr, Verschiffung, Satellitentelefone, Versicherungen, Verpflegung, Kleinteile, technische Ausrüstung, Ausbildung und vieles mehr.

Schematische Zeichnung meines Bootes "D12"...

D12.png

... und wie es konkret im Wasser aussieht.

D12 im Wasser.JPG
Ronja.JPG
Ronja2.JPG
Ronja3.jpg

Kontaktiere mich!

Hast Du Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit?

​

Dann fülle bitte das Formular aus und ich werde mich in Kürze bei Dir melden. Ich freue mich schon darauf, von Dir zu hören!

World's Toughest Row

Danke für Deine Nachricht!

©2025 THE JOLLY ROGER

bottom of page